Die Zeichen der Zeit deuten - Weltgebetstag der Frauen
03.03.2006
Unter diesem Titel stand der diesjährige Weltgebetstag der Frauen. Für das Dekanat Ottakring lud die Gemeinde der Evangelische Markuskirche zum ökumenischen Gottesdienst, am Freitag, 3. März 2006 ein.
Die Gebete, die in diesem Jahr von südafrikanischen Frauen vorbereitet wurden, ließen die TeilnehmerInnen eine völlig andere Art von Gebet erfahren.
Dazu ein Kostprobe aus dem südafrikanischen Lobpreis:
Alles, was klein ist, preise den Herrn:
ihr geschäftigen roten Ameisen
und ihr lauernden Zecken,
ihr schwänzelnden Kaulquappen
und ihr quälenden Stechmücken.
Alles, was langsam ist, preise den Herrn:
ihr riesengroßen Elefanten,
ihr abgezehrten alten Kühe,
ihr Schildkröten und Schnecken,
ihr Menschen auf Krücken.
Alles was laut ist, preise den Herrn:
Donner und Trommeln um Mitternacht,
Taxis, Hagel und Regen auf Aluminiumdächer.
Alles, was leise ist, preise den Herrn:
die sanfte Brise der Mittagshitze,
die schlafenden Babys,
die Fische im Meer, die Frauen,
die sich sorgen und leiden und weinen.
Die Gestaltung und Durchführung dieser Gebetsstunde, bei der gelebte Ökumene erfahrbar wurde, übernahmen Frauen der Evangelischen Gemeinde und der röm. kath. Gemeinde Neuottakring. Das zum Abschluss gesammelte Geld ist für Aids-Projekte in Südafrika bestimmt.
Ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, aber auch südafrikanischen Köstlichkeiten, sowie eine kleine Dia-Show über Südafrika, rundeten diese schöne und geschwisterliche Begegnung ab.
Ein besonderer Dank den Gastgebern!